DIANA DRECHSLER | TERMINE | MÄRCHEN | CLOWN | TROMMELN | WEIHNACHTEN | KONTAKT
DIANA DRECHSLER | Angebote | Vita | Presse | Referenzen | KONTAKT
Die gebürtige Dortmunderin und ehemalige Waldorflehrerin Diana Drechsler ist seit 2001 als freiberufliche Künstlerin (Märchenerzählerin, Musikerin, Clownin) unterwegs. Als Erzählerin überzeugt Diana Drechsler durch ihre Lebendigkeit, sie ist bekannt dafür, ihr Publikum sowohl Kinder als auch Erwachsene mit ihrem enthusiastischen Erzählstil in ihren erzählerischen Bann zu ziehen, so wurde sie schon des öfteren zu bekannten Märchenfestivals eingeladen, seit 2004 wirkt sie aktiv bei den Düsseldorfer Märchenwochen mit.
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlern hat sich Diana Drechsler darauf spezialisiert, alte traditionelle Märchen zu spannenden und faszinierenden Erzähl-Musik-Performances für Kinder und Erwachsene und zu amüsanten Claowntheaterveranstaltungen umzusetzen.
Neben vielen Gastspielen in Kindergärten, Schulen, Bibliotheken etc. finden u.a regelmäßige Familienveranstaltungen im städtischen Kulturzentrum "Fabrik Heeder" in Krefeld und im Theater Takelgarn in Düsseldorf statt.
Ihr Erzähl- und Theaterhandwerk lernte sie am Figurentheater Kolleg in Bochum und an der Schule für Clown, Komik und Theater im TuT in Hannover.
1989 - 1993 Studium am Institut für Waldorfpädagogik
1994 - 2000 Klassenlehrerin und Musiklehrerin
an der Waldorfschule Mönchengladbach
1995 - 2000 Erzählerin und Musikerin
der Willicher Marionettenbühne
1998 - 1999 Fortbildung im Märchenerzählen am Figurentheater-Kolleg in Bochum
1999 - 2003 Mitarbeit im Kindertheater AKKIBO in Bochum
2000 - 2003 3 - jährige Ausbildung an der Schule für Clown, Komik und Theater im TUT in Hannover
seit 2001 freiberuflich tätig als Musiklehrerin, Märchenerzählerin und Clownin
2002 Gründung des Clownduos Dodo und Glucks
Premiere des Clowntheaters "Heute wieder Rotkäppchen?!"
seit 2003 regelmäßige Leitung von Erzähl - Seminaren für Erzieher/innen u.a. am
Studieninstitut Niederrhein
seit 2004 regelmäßige Theaterveranstaltungen für Kinder und Erwachsene
im städtischen Kulturzentrum Fabrik Heeder in Krefeld
regelmäßige Theater-Gastspiele im Theateratelier Takelgarn in Düsseldorf
seit 2004 Mitwirkung bei den Düsseldorfer Märchenwochen
2005 10. Reichelsheimer Märchen- und Sagentage
2006 unter den Besten beim 2. Märchenfestival in Neukirchen- Vluyn
2007 Moerser Märchentage,
3. Märchenfestival in Neukirchen- Vluyn
Zusammenarbeit mit Putumayo World Music Label beim Africa Festival
in Würzburg
2008 - 2012 Mitwirkung bei Klangprojekten mit Thomas Weber
2009 Premiere des Solo-Clowntheaterstücks "Dodo und die Erbse"
5. Märchenfestival in Neukirchen-Vluyn
Premiere des Clowntheaterstücks "Fröhliche Weihnachten"
mit Dodo und Glucks
2010 Beginn der Zusammenarbeit mit dem Pianisten Daniel Bark
für Erzähl-Programme und Clowntheaterprogramme mit Klavier-Livemusik
seit 2011 Regelmäßige Theater-Gastpiele im Katakomben Theater in Essen,
im BIS - Zentrum für offene Kulturarbeit in Mönchengladbach
2012 Märchenfahrt mit dem Colonia-Express im Rahmen der ExtraFahrt
zur lit.Cologne 2012
2013 Mitwirkung beim Kinderfest in der Oper "Es war einmal..."
in der Staatsoper Hannover
Beginn der Zusammenarbeit mit dem Masterdrummer
Jacob Odametey aus Ghana mit Trommelworkshops und Projekte
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Premiere des Märchen-Clown-Theaters "Prinzessin Dodo macht was sie will"
zu Gast im NRW-Duell im WDR Fernsehen
2014 Beginn der Zusammenarbeit mit der Musikerin Mo Herzinger
Premiere des Erzähl-Musik-Theaters "Von Hasen und Löwen"